Filmbeiträge Gesundheit heute
Wie zeigt sich eine ADHS bei Erwachsenen?
Sie haben den Verdacht, dass Sie eine ADHS (Aufmerksamkeitsdefizitstörung mit oder ohne Hyperaktivität) haben könnten? In diesem Fall ist es ein erster Schritt, sich auf dieser Webseite etwas genauer mit den Symptomen auseinanderzusetzen. Da diese neurobiologische und meistens genetisch vererbte Veranlagung facettenreich ist, kann Ihnen nur eine komplexe Abklärung und professionelle Diagnose durch eine Fachperson die ADHS bestätigen.
ADHS bei Erwachsenen äussert sich in erster Linie mit folgenden Hauptsymptomen
- Störung der Aufmerksamkeit
- Überaktivität / Unteraktivität
- Ruhelosigkeit
- Mangelnde Affektkontrolle
- Affektlabilität
- Emotionale Überreagibilität
- Desorganisation
- Impulsivität
Extrovertierter, introvertierter und/oder
strukturierter ADHS-Typ
Wie weiter?
Mitglied werden
adhs 20+ Mitgliedschaft beantragen
Werden Sie Mitglied von adhs 20+ und profitieren Sie von vielen Vorteilen.
Wir freuen uns über neue Mitglieder, Spenden und Förderbeiträge, damit wir unsere Organisation weiter aus- und aufbauen können.
Vorteile
- reduzierte Kosten bei Veranstaltungen und Weiterbildungen
- 3 x jährlich unser ADHS Journal für Erwachsene „ADHS im Fokus“
- Erhalt der Informationsbroschüren „Sprunghaftes Genie und kreative Chaotin“ und „Grosser Chaot oder kleines Genie“
Downloads
Adresse
adhs 20+
Schweizerische Info- und Beratungsstellen
Hauptsitz und Fachstelle Zürich
Praxisgemeinschaft am Kunsthaus
Untere Zäune 1
8001 Zürich